Besonderheit:
1. INTELLIGENTES WINDGESCHWINDIGKEITS-ALARMMESSER: Ausgestattet mit einem intelligenten Mikroprozessor und einem hochdynamischen Windmesssensor misst dieses Messgerät die momentane Windgeschwindigkeit in der Umgebung präzise und warnt Sie davor.
2. HELLES LED-DISPLAY: Verfügt über einen hellen digitalen LED-Bildschirm, der die Windgeschwindigkeitswerte in Echtzeit anzeigt und somit bei allen Lichtverhältnissen, einschließlich Tag und Nacht, leicht abzulesen ist. Auf dem Anzeigefeld werden Datum, Uhrzeit, Windstärke, Windgeschwindigkeit und Windrichtung angezeigt.
3. DOPPELTER RELAIS-SCHALTAUSGANG: Das Gerät verwendet einen Einweg-Doppelrelaisschalter zur Steuerung der Ausgabe und gewährleistet so einen effizienten und stabilen Betrieb. Mit 3 Tasten auf dem Bedienfeld können Warnwerte für Windgeschwindigkeit oder Windstärke eingestellt werden.
4. EINGEBAUT MEHRFACHER SCHUTZ: Mit mehreren integrierten Schutzfunktionen bietet dieses Messgerät während seiner gesamten Lebensdauer eine stabile und zuverlässige Leistung. Darüber hinaus ermöglicht der integrierte Flash-Speicher mit großer Kapazität die Speicherung von Daten für mindestens ein Jahr und das Herunterladen in eine Software zum weiteren Studium.
5. PRAKTISCHES DESIGN: Das wandmontierte ABS-Gehäusedesign ermöglicht eine einfache Installation und ist daher ideal für große und mittelgroße Bauturmkräne, Hebemaschinen, Hängebühnen und Seilbahnen.
Spezifikation:
Gegenstandsart: Windgeschwindigkeitsalarm
Material: ABS
Gewicht: Ca.. 1702g / 60oz
Messobjekt: Windgeschwindigkeit, Windrichtung
Windgeschwindigkeitssensorkabel: 2,5 Meter
Bereich: 0 bis 70 m/s
Windgeschwindigkeit starten: weniger als 0,8 m/s
Richtigkeit: +/-(0,5+0,02V)MS
Alarm Dezibel: 85 dB oder mehr
Einstellung des Alarmwerts: Windgeschwindigkeitswert 0 bis 35 m/s, jeweils plus oder minus 1 m/s; Windstärke 0 bis 12, jeweils plus oder minus 1 Stufe
Ausgabemodus: Relais-Schaltausgang, 3 Beschaltungskontakte(Dauerhaft offen, gemeinsam, Dauerhaft geschlossen)
Arbeitsumfeld: Temperatur -20 Grad Celsius -60 Grad Celsius, Luftfeuchtigkeit 20 Prozent RH-90 Prozent RH(keine Kondensation)
Größe des Alarmhosts: 152,5 x 90,5 x 55 mm / 6,0 x 3,6 x 2,2 Zoll
Abstand des Installationslochs: 135 x 52 mm
Windsensorgröße: 155x70mm / 6,1x2,8 Zoll(Höhe x Basisdurchmesser)
Anwendung: Meteorologie, Land- und Forstwirtschaft, Umweltschutz, Meereswissenschaften, Flughäfen, Häfen, wissenschaftliche Forschung, Campus-Bildung und andere Bereiche
Menübedienungsprozess:
1. Versorgen Sie den Host mit Strom. Das Panel zeigt die Windgeschwindigkeit in Echtzeit an. Die Taste „+“ „-“ ist jetzt ungültig.
2. Drücken Sie die Taste „Set“, um das Panel auf „Alarm Mode Interface“ umzuschalten. Das Panel zeigt an, dass der Alarmmodus für den Windgeschwindigkeitswert (CS).
3. Drücken Sie die Taste „+“ oder „-“, um in den Windstärken-Alarmmodus zu wechseln (C L).
4. Drücken Sie „Set“, um die „Alarmwert-Einstelloberfläche“ aufzurufen.
5. Drücken Sie die Taste „+“ oder „-“, um den Alarmwert einzustellen, und drücken Sie die Taste „Set“, um zur Echtzeit-Anzeige der Windgeschwindigkeit zurückzukehren.. Die geänderten Parameter werden automatisch gespeichert.
Verdrahtung Anweisungen:
1. Wenn der Windgeschwindigkeitswert den eingestellten Alarmwert nicht erreicht, werden die rote und die schwarze Linie verbunden und die schwarze und die gelbe Linie getrennt;
2. Wenn die Windgeschwindigkeit den eingestellten Alarmwert erreicht, werden die roten und schwarzen Leitungen getrennt und die schwarzen und gelben Leitungen verbunden.
Windgeschwindigkeit Windstärke:
Bei einer Windgeschwindigkeit von 0 bis 0,2 m/s steigt der Rauch bei Windstärke 0 gerade nach oben..
0,3 bis 1,5 m/s Windgeschwindigkeit ist 1 Windstufe zeigt Rauchrichtung und subtile Blätter bewegen.
Bei einer Windgeschwindigkeit von 1,6 bis 3,3 m/s zeigt die Windstärke 2, dass sich die Blätter bewegen und die Menschen den Wind spüren können.
Bei einer Windgeschwindigkeit von 3,4 bis 5,4 m/s zeigt die Windstärke 3 das Bewegen von Ästen und eine wehende Flagge.
Bei einer Windgeschwindigkeit von 5,5 bis 7,9 m/s bei Windstärke 4 bewegt sich der Baumzweig und Staub wird aufgewirbelt.
Bei einer Windgeschwindigkeit von 8,0 bis 10,7 m/s zeigt die Windstufe 5 nur geringe Baumbewegungen und geringe Wasserwellen.
Bei einer Windgeschwindigkeit von 10,8 bis 13,8 m/s bei Windstärke 6 bewegen sich große Äste und der Regenschirm lässt sich nur schwer halten.
Bei einer Windgeschwindigkeit von 13,9 bis 17,1 m/s bewegt sich der ganze Baum bei Windstufe 7 und es ist schwierig, gegen den Wind zu laufen.
Bei einer Windgeschwindigkeit von 17,2 bis 20,7 m/s ist die Windstärke 8 gering, es sind nur wenige Äste abgeschnitten und es ist sehr schwierig, gegen den Wind zu laufen.
Bei einer Windgeschwindigkeit von 20,8 bis 24,4 m/s zeigt die Windstufe 9 einen großen Astschnitt.
Bei einer Windgeschwindigkeit von 24,5 bis 28,4 m/s und einer Windstärke von 10 sind umgestürzte Bäume und beschädigte Gebäude zu sehen.
Bei einer Windgeschwindigkeit von 28,5 bis 32,6 m/s ist die Windstärke 11 so groß, dass ein großer Baum umfällt und ein Gebäude zerstört wird.
Bei einer Windgeschwindigkeit von >32,6 m/s und einer Windstärke von 12 treten schwere Schäden auf.
Einführung in die Schaltfläche:
Mit der Taste „Set“ können Sie zwischen der „Echtzeitanzeige der Windgeschwindigkeit“, der „Schnittstelle zur Auswahl des Alarmmodus“ und der „Schnittstelle zur Einstellung der Alarmwindgeschwindigkeit oder des Windniveaus“ wechseln. Mit der Taste „+“ können Sie den voreingestellten Parameterwert um 1 erhöhen und mit der Taste „-“ können Sie den voreingestellten Parameterwert um 1 verringern.
.
Paketliste:
1 x Adapter1 x Alarm-Host1 x Stromkabel1 x Windgeschwindigkeitssensor1 x Englisches Handbuch1 x Warnlicht
Hinweis:
Das Windgeschwindigkeits-Alarmmessgerät verfügt über 2 Arten von Alarmen: Überschreiten des eingestellten Wertes und Unterschreiten des eingestellten Wertes. Nach der Auslieferung des Produkts können Benutzer den Alarmmodus nicht mehr selbst ändern. Die Standardeinstellung ist der Überschreitungsalarm.1. Bitte überprüfen Sie die Verpackung auf Beschädigungen und stellen Sie sicher, dass das Produktmodell mit dem ausgewählten übereinstimmt.2. Schließen Sie die Kabel nicht an, während das Gerät eingeschaltet ist. Fahren Sie mit dem Einschalten erst fort, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass die Verkabelung korrekt ist.3. Verändern Sie die Komponenten oder Drähte, die während der Fabrikproduktion des Produkts verlötet wurden, nicht willkürlich.