Datenschutz
Joom kümmert sich um die persönlichen Daten der Nutzerinnen und Nutzer. Wir sind davon überzeugt, dass alle Nutzer*innen das Recht haben, zu wissen, welche persönlichen Daten mit welchem Ziel verwendet werden, und wie die Verwendung der Daten beendet werden kann.
Was sind persönliche Daten?
Als „persönliche Daten“ (oder „Daten“) werden hier die Informationen über eine Privatperson und ihre Tätigkeiten auf unserer Plattform bezeichnet.
Wir teilen persönliche Daten über Nutzer*innen in zwei Gruppen auf - anonyme Daten (diese Daten lassen die Person nicht erkennen) und nicht anonyme Daten (diese Daten lassen die konkrete Person erkennen). Anonyme Daten bekommen wir von Nutzerinnen und Nutzern, wenn sie unsere Webseite oder App besuchen. Nicht anonyme Daten erhalten wir nur, nachdem du uns deine Einwilligung dafür (durch Akzeptieren unserer Nutzungsbedingungen) gibst.
Wie verwendet Joom meine persönlichen Daten?
Mithilfe dieser Daten wird das Shopping bei Joom für dich viel bequemer. Die erhaltenen Informationen können für Folgendes genutzt werden:
- Deine Kontoeinstellung und Optimierung;
- Bearbeiten und Erstellen deiner Bestellungen, Bezahlung und Rückerstattungen;
- Nachverfolgung von technischen Fehlern und deren Behebung;
- Vorbeugung von betrügerischen Aktivitäten;
- Kundensupport;
- Analyse deiner Präferenzen zur Gestaltung deiner Empfehlungen und Neuigkeiten, externer Links sowie für Werbe- und Marketingzwecke.
Kann ich meine Daten verwalten und löschen lassen?
Ja! Du kannst jederzeit Folgendes beantragen:
- Löschung, Änderung und Korrektur deiner Daten;
- Beschränkung der Datennutzung und deren Übermittlung an Dritte;
- Erhalt einer Kopie der von uns aufbewahrten Daten.
In unseren Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie erfährst du, wie wir die Datenschutz-Grundverordnung umsetzen.
Hast du noch Fragen? Gerne beantworten wir diese unter privacy@joom.com. Du kannst uns auch über das Anfrageformular in der Rubrik "Persönliche Daten" in deinem Profil kontaktieren.